Die Motorsportvereinigung Franken plante, ihre jährliche Wochenend-Motorradtour im Jahr 2024 nach längerer Zeit mal wieder Richtung Süden führen zu lassen.
Wir treffen uns alle 14 Tage ( ungerade Wochen) ab 19:00 Uhr in der Gaststätte beim ESV-Flügelrad, Finkenbrunn 151, 90469 Nürnberg.
Am 27.April fand unser 1.Teil der Vereinsmeisterschaft im Kartfahren in Amberg beim Kartmotodrom statt.
Die Messe FRANKEN-BIKE in Fürth (vormals Bike & Fun) ist eine Motorradmesse.
Am 17. November fand unsere jährliche Jahresabschlußfeier im Gasthof Döllinger in Schaftnach statt.
Am 9. September 2023 war es wieder soweit, unsere große Mini-Bike -Veranstaltung hat stattgefunden. Auch 2024 gibt es wieder Fortbildungs Seminare
Am Samstag den 4. November machte sich die MV-Franken, mit einem Reisebus der Fahrschule Schlicht, auf den Weg nach Zschopau auf.
Presssackfahrt und Grillfest am 7.Oktober in Alfeld.13 Starter waren angetreten, um auf dem 2,3 Kilometer langen Waldrundkurs 2 gleichmäßige Runden zu fahren.
Anlässlich ihrer 75jährigen Geburtstage überreichte die Vorstandschaft an Arnulf Teuchert und Erich Weigand je einen Geschenkkorb.
Auch dieses Jahr ist und war der MV Franken auf Messen vertreten. Dieses Jahr allerdings schon erstmals auf der Jura-Bike in Neumarkt in der Oberpfalz am 11. Und 12. Februar 2023.
Der MV-Franken waram Wochenende in Ingolstadt beim Hallentrial. fas 3000 Zuschauer sahen ein spannendes Finale!
Am Dienstag den 26.April 2022 haben wir die neue Saison mit der Clubmeisterschaft begonnen. Kart-Racing war angesagt. Es haben sich 12 Teilnehmer angemeldet.Nach einem kurzen Training mit Qualifying wurde das Rennen gestartet.
Zum 50 und 60 jährigen Jubiläum überbrachte der 1. Vorstand Georg Endlein die besten Glückwünsche des Vereins an Klaus Strömsdörfer, Heinz Hartmamnn, Wolfgang Berthold,
Heinz Albrecht und Werner Bärreis.
Der Simmelsdorfer Routinier Arnulf Teuchert beendet internationale Rennkarriere bei der Enduro Vintage Trophy auf der lsola d'Elba.
Auch im 2.Jahr mit Corona haben wir die MVN wieder eine Pocket und Mini-Bikeveranstaltung durchgeführt. Für diese Veranstaltung brauchen wir immer ca. 40 Helfer und heuer waren die Meldungen am Anfang recht dürftig. Nach vielen Telefon und persönlichen Gesprächen mit unsern Mitgliedern konnten wir doch die benötigten Helfer zusammen bekommen. Am Freitag nachmittag haben wir für unsere Pitbiker nach dem Aufbau der Sperrgitter ein kostenloses Training abgehalten.
Bei traumhaften Herbstwetter fand die diesjährige Pressackfahrt am 2.Oktober wieder in Alfeld statt.
Gabriel Noderer übersendet einige Informationen über meine Tests im Süden und meinen neuen Teamkollegen.
Am 17.10.2020 haben wir unsere jährliche Pressackfahrt durchgeführt. Nachdem wir dieses Jahr in Kammerstein nicht fahren konnten, hat sich unser Vereinsmitglied Karl-Heinz auf die Suche nach einem geeigneten Gelände gemacht. Er wurde fündig im Hersbrucker Land.
Trotz der Vorgaben der Behörden ist es uns gelungenen die Veranstaltung ordnungsgemäß durch zu führen. Alle haben sich an die Vorgaben gehalten.
DANKE !
Vom Rennsteig zogen wir über's Land: Die MVN-Tour 2020 ging dieses Jahr nach Thüringen. Vom 03. bis 05. Juli waren wir auch dieses Jahr wieder auf eine mehrtägige Motorradtour. 23 Mitglieder haben sich angemeldet und waren dabei. Die 4 Tour Guides waren gut vorbereitet, so dass es allen Spass gemacht hat. Glücklich, zufrieden und Gesund sind wir alle am Sonntag Abend wieder zu Hause angekommen.
Unsere Pocket und Pit Bike Gruppe hatte die Gelegenheit sich auf der Messe in der Stadthalle Fürth mit einem eigenen Stand zu präsentieren. Sie haben die MOTORSPORT–VEREINIGUNG Franken mit einem schönen Stand vertreten.
Am Dienstag den 10.März haben wir die neue Saison mit der Clubmeisterschaft begonnen. Kart-Racing war angesagt. Es haben sich 12 Teilnehmer angemeldet.Nach einem kurzen Training mit Qualifying wurde das Rennen gestartet.
Vom Rennsteig zieh'n wir über's Land: die MVN-Tour 2020 nach Thüringen. Vom 03. bis 05. Juli geht die MVN auch dieses Jahr wieder auf eine mehrtägige Motorradtour. Nach der verlängerten Tour 2019 dieses Jahr mal wieder im normalen Format von Freitag bis Sonntag.
Am Samstag gings zum Hallentrial nach Ingolstadt. Wer nicht dabei war kann hier nochmal die Highlights sehen:
Die diesjährige Jahresabschlussfeier fand am 22. November 2019 in der Gaststätte Döllinger in Schwabach statt.
Am Sonntag, 22. September 2019, findet die diesjährige Herbsttour statt. Der Steigerwald und die umliegenden Landschaften wie Aischgrund, Mainfranken und vielleicht auch die Haßberge werden wir unter die Räder nehmen.
Am Samstag, den 12.10.2019 fand die diesjährige „Presssackfahrt“ (2. Teil der Clubmeisterschaft 2019). auf dem Gelände des AMC Roth in Kammerstein bei Schwabach statt.
Hallo Tourenfahrer der Motorsport-Vereinigung Franken, Vom 27. bis 30. Juni geht die MVN auch dieses Jahr wieder auf eine mehrtägige Motorradtour. Ja, kein Tippfehler: dieses Jahr ist die Anreise schon für den Donnerstag geplant. Es geht in die Oberlausitz, und neben dem Lausitzer Bergland, Zittauer Gebirge und Nordböhmen lockt auch die unmittelbar angrenzende Sächsische Schweiz.
In der kürzesten Nacht des Jahres und unter Ausschluss der Öffentlichkeit fand auf dem Gelände des Pegnitzer Yamaha-Vertragshändlers Hörl eine von 14 Wertungsprüfungen anlässlich der diesjährigen Langstrecken-Motorradrallye „1.000 km durch Deutschland“ statt.
- Wintermotocross Frankenbach
- Kartfahren am 12. März
- Abschlussfeier am 30. Nov. 2018
- Übergabe Enduro Motorrad
- Pit- und Pocketbike Training
- Jahresabschlussfeier am 24. November 2017
- Motorrad "Herbst-Tour 2017" am 24.09.2017
- 4. ADAC Mini Bike Rennen - Schlüsselfeld 2017
- Clubmeisterschaft 2017 Teil 2 – „Duathlon“ – 24.06.2017
- Hallen-Trial Ingolstadt 2017